


Du lernst in Selbsterfahrung:
Wie du mit Hilfe von Klang den „Stillen Raum“ zwischen dem Lärm (Gedankenlärm, dein Ego, Dein unaufhörlich plappernder Verstand…) erlebst und wahrnimmst
Dass du diesen Raum durch „Halten“ vergrößern kannst
Dass Stille da ist, von Moment zu Moment
Dein Sinnes-Bewusstsein kennen und ordnen
Wie deine Wahrnehmung mit deinem Verstand und Körper interagiert
Wie verschiedenen Blickwinkel in der Meditation deine Wahrnehmung verändern
Durch das reine Beobachten, ohne Bewertung, festhalten oder verdrängen, dass die Stille belebt ist
Und vielleicht auch, dass
all dies deine eigene Meditationspraxis in dein größeres und freieres Erleben einbettet
deine Haltung des absichtslosen Beobachten klarer und stärker wird
deine Verantwortung über dein Erleben leichter wird, weil du manches besser einordnen kannst
Kursort: wird noch bekanntgegeben
Termin: Ein Samstag oder Sonntag vermutl. 10:30 bis 15:30/16:00 mit Pause. Der genaue Termin wird nach Anmeldung mit allen Teilnehmern abgestimmt, für September 2023.
Kursbeitrag: 90,- regulär / 75,- reduziert*)
*) Reduzierter Beitrag für Teilnehmer des Meditationskurses
Der Workshop findet ab 5 TeilnehmerInnen *) statt.
*) Erste Meditationserfahrung ist sinnvoll, nötig und Bedingung für diesen Vertiefungsworkshop. Bei wenig oder keiner Erfahrung empfehle ich die Teilnahme am Meditationskurs.
Zur Anmeldung: hier klicken
(Anmeldeschluss 15.08.2023)


Erfahre wie es ist:
- Unterwegs spontan – instant– hier und jetzt – zu meditieren, immer wieder
- Dich von der Umwelt nicht ablenken zu lassen
- Schnell einzutauchen und wieder auftauchen
- Trotzdem immer verbunden zu bleiben
- Dass dein Geist auch während Ablenkung seine Beobachterposition halten kann

Dauer: ca. 2,5 – 3 Stunden,
Vorbesprechung ca. 15-30 min
1,5 – 2 Stunden Walk & Sit Meditation
Nachreflexion ca. 30 min auf einer Wiese/Park im Freien
Kommunikation während Walk&Sit: WhatsApp-Gruppe
Termin: Ein Freitag oder Samstag Nachmittag 16:00-19:30, Schönwetter vorausgesetzt. Der genaue Termin wird nach Anmeldung mit allen Teilnehmern abgestimmt, vermutl. Ende September/Mitte Oktober 2023.
Kosten: gegen freie Spende nach Abschluss
Route: wird grob vorgegeben (Handout)
Mitbringen:
- Vielleicht ein outdoortaugliches Sitzkissen wer am Boden sitzen will
- Sonnenhut
- Wiener Linien Ticket
Der Workshop findet ab 5 TeilnehmerInnen *) statt.
*) Erste Erfahrungen mit Meditation sind hilfreich, um dieser Selbsterfahrung Tiefe zu verleihen.
Für Menschen mit mehr, oder fortgeschrittener Meditationserfahrung kann dieser Workshop ein Schritt sein, um den Meditations-Zustand mehr und mehr in den Alltag des Erlebens zu integrieren.
Das bewusste Erleben der inneren UND äußeren Welt, ohne die Abhängigkeit reagieren zu müssen, ist eine reale und 100% umsetzbare Erfahrung!
Ablauf:
Wir treffen uns zu einer vereinbarten Zeit an einem bestimmten Ort, dort stimmen wir uns gemeinsam etwas ein. Sobald es los geht, bewegen wir uns im öffentlichen Raum, auf einer grob vereinbarten Route.
Als Gruppe aber mit Abstand, jeder mit und für sich.
Wir bleiben in Stille, schweigend, auch unterwegs, und wir meditieren auf ein vereinbartes Signal.
Und wo du dann gerade bist, suchst du dir einen Platz um kurz zu sitzen (Parkbank, Bushaltestelle, Brunnenrand, Boden). Vielleicht mitten unter Touristen, oder spielenden Kindern, oder in der U-Bahn, schließt Du deine Augen und hältst ganz inne. Unbeeindruckt vom Lärm, der Umwelt und dem vielleicht geschäftigen Treiben um dich. Du gehst in deinen inneren Raum der Stille, des Wahrnehmens, des Beobachtens, bis das Signal zum Weitergehen kommt. Vielleicht nach 2 Minuten, oder nach 10 oder 20…. wer weiß das schon. Dann öffnest du deine Augen, stehst auf und gehst weiter als wäre nichts gewesen, und du lässt alles ziehen, und ziehst auch selbst weiter, genauso wie deine Gedanken.
Während wir weitergehen, bleiben wir in Sichtweite voneinander, nur in losem Kontakt, um uns nicht zu verlieren, bis wir wieder von vorne beginnen, sobald das nächste Signal kommt.
Bleib unauffällig und unnahbar.
Ein stiller Beobachter.
Gelassen, unbeeindruckt.
Spazieren. Sitzen. Weitergehen.
Hinweis: im Workshop Surrender wird geübt, wie man „instant“ in die Stille kommen kann, dies kann sich hier gleich besonders nützlich erweisen! Die beiden Workshops sind aber unabhängig voneinander.
Zur Anmeldung: hier klicken
Termin: wird nach Anmeldung mit allen Teilnehmern abgestimmt, vermutl. Ende August 2023
(Anmeldeschluss 31.08.2023)

Selbst meditieren statt konsumieren.
Zur Achtsamkeit und Teilnahmebedingungen:
Wir wollen bewusst in einen besonderen Zustand der Achtsamkeit gehen. Dazu bleibt Welt rund um dich, mit all ihren Geschichten und Abhängigkeiten, außen vor. Bitte respektiere unser aller Intims- und Privatsphäre. Vertraulichkeit und Verschwiegenheit über alles Gehörte und Gesehene anderer TeilnehmerInnen ist selbstverständlich und verpflichtend.
Ich behalte mir vor, TeilnehmerInnen ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder gegen Rückerstattung des Kursbeitrages auszuschließen. Gesundheitliche Probleme oder psychische Krankheiten bitte im Vorfeld bekanntgeben.
Schriftliche oder persönliche Anmeldung ist Voraussetzung. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und Gefahr. Mit deiner Anmeldung erkennst du diese Bedingungen an.